vida PensionistInnen – gemeinsam aktiv bleiben!

5. Bundeskonferenz der vida-Pensionist:innen

Josef Wiesinger wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Am 11. und 12. Juni 2024 fand die 5. Bundeskonferenz der vida-Pensionist:innen in Wien statt. Dabei wurde Josef Wiesinger mit 84,4 Prozent zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Wiesinger folgt Rudolf Srba nach, der 14 Jahre den Vorsitz der vida-Pensionist:innen führte. Gewählt wurden auch das Präsidium und die Bundesleitung für die nächsten 5 Jahre.

Starkes vida-Team

163 ordentliche Delegierte nahmen an der Konferenz teil. Zu Wiesingers Stellvertretern wurden Josef Gradwohl aus NÖ, Walter Haas aus der Steiermark, Josef Mimlauer aus Oberösterreich und Karl Heinz Eigentler aus Tirol gewählt.

Im Einsatz für ältere Generation

Die vida-Pensionist:innen setzen sich in den kommenden Jahren für sichere Pensionen, leistbare Pflege und Betreuung, den Ausbau des Gesundheitssystems und der Daseinsvorsorge, gegen Altersdiskriminierung, für den Erhalt des Bargeldes sowie für gesetzliche Maßnahmen gegen Alterseinsamkeit und Altersarmut ein.

Zahlreiche Ehrengäste

Als Ehrengäste wurden auf der Konferenz vida-Vorsitzender Roman Hebenstreit und die Vorsitzende der ÖGB-Pensionist:innen, Monika Kemperle begrüßt. Für die vida-Geschäftsleitung nahmen Generalsekretärin Anna Daimler und Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Bernd Brandstetter an der Konferenz teil.  

Wir bedanken uns bei Rudi Srba für seinen langjährigen Einsatz für die Gewerkschaftsbewegung und gratulieren Josef Wiesinger und dem neuen Präsidium! Alles Gute für die Zukunft!

Hier ein paar Fotoimpressionen von der Konferenz:

Alle Fotos (c) Thomas Lehmann