„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Dieses bekannte Zitat stammt von Arthur Schopenhauer. Der deutsche Philosoph erkannte schon als Medizinstudent, dass Gesundheit das höchste Gut des Lebens ist. Und auch die vida-PensionistInnen widmen sich diesem wichtigen Thema.
Autor-Archive: michaelafeik
Pensionen
Solidarität leben Zentrales Prinzip unseres Pensionssystems ist, den Lebensstandard durch die Pensionsleistung aufrechtzuerhalten. Dabei ist zu beachten: Die Pensionsleistung ist eine Versicherungsleistung. Gehen wir ein wenig ins Detail.
WUV – der Waisen und Unterstützungsverein des ÖBB Konzerns
An jene denken, denen es nicht so gut geht Auch du kannst helfen: Der WUV wirkt in ganz Österreich als gemeinnütziger Verein.
Frohe Festtage
Journaldienst der Gewerkschaft vida zu den Feiertagen vida wünscht schöne und erholsame Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Mit uns zur West Side Story
Gewinnspiel zum Start der neuen Website Um den Start unserer neuen Website etwas zu „feiern“ präsentieren wir dieses Gewinnspiel. Einfach Kontaktformular ausfüllen und mit ein bisschen Glück zwei Karten für die Seefestspiele Mörbisch gewinnen!
Der neue vida-Taschenkalender ist da!
Für alle vida-Mitglieder in der aktuellen Ausgabe des vida-Magazins! Damit du deine Termine für das neue Jahr planen kannst, schenkt dir vida einen Taschenkalender. Dieser liegt der aktuellen Ausgabe deines vida-Magazins bei.
Was ist deine gute Klimatat?
Mitmachen und Gewinnen!
Mit vida auf zum Gipfel
Gewinne Tagestickets für das Schnee-Paradies Wildkogel-Arena.
Nur noch kurz die Welt retten
Wir verlosen drei Buch- und DVD-Packages. Mach mit!
75 Jahre ÖGB Frauen
Das „verdammtes Weibsvolk“ auf dem Weg zur Gleichberechtigung Zehn Frauen leitete(n) seit dem Jahr 1945 die ÖGB-Frauenabteilung. Die Geschichte ihrer Errungenschaften gleicht einem Hürdenlauf mit schweren Rücksäcken voller Forderungen zur Verbesserung des Lebens erwerbstätiger Frauen. Die Hürden bestanden und bestehen immer noch aus alten Vorurteilen und konservativen Frauenbildern; dass sie sich nur für Politik interessieren …