Aktuelles

„Miteinander reden ist unbezahlbar“
Schau und hör rein beim ersten vida-Generationen-Talk.
Werner und Samuel kommen aus verschiedenen Generationen und doch haben sie vieles gemeinsam. Beim vida-Generationen-Talk sprechen wir mit beiden über Mitbestimmung und ein Leben als Betriebsrat in Pension. Schau und hör rein beim ersten vida-Generationen-Talk.

Für dich stark im Einsatz
Josef Mayer erzählt, warum er sich auch in der Pension für die Gewerkschaftsbewegung einsetzt.
Diese Frage wurde mir in der Vergangenheit schon öfter gestellt: "Warum tust du dir das an?" Was tue ich mir an? Ich engagiere mich in meiner Pension in der Gewerkschaft vida, seit 2012 als Ortsgruppenvorsitzender, danach mit „Karrieresprüngen“ in vielen Gremien bis hin zum PensionistInnen-Landesvorsitzenden NÖ und zum Stellvertreter des PensionistInnen-Bundesvorsitzenden.

Der Weg zurück ins Leben
Der Kampf gegen den Krebs
Horst Joachimbauer hat vieles zu erzählen. Der ÖBB-Beschäftigte hat nicht zuletzt deswegen ein Buch geschrieben. Doch der Reihe nach. In den 90ern erkrankte er an Lymphdrüsenkrebs. Eine Chemotherapie folgte unmittelbar darauf – neben einer Stammzellentransplantation. Das alles ersparte ihm aber nicht drei Rückfälle.

Wenn Corona auf die Psyche schlägt
Bei seelischen Belastungen Hilfe holen. Beratungsangebot in Wien.
Die Corona-Krise löst in uns allen ein Gefühl der Unsicherheit aus. Die anhaltenden massiven Beschränkungen des öffentlichen Lebens sind eine Belastung für die Seele. In Krisenzeiten gilt umso mehr, achtsam mit sich selbst sein, mögliche Anzeichen psychischer Belastungen ernstnehmen und im Fall der Fälle Unterstützung suchen.

Keine Erhöhung der Pensionssicherungsbeiträge
Rechnungshof-Empfehlung auf Anhebung nicht umgesetzt
Die Höhe der von den ÖBB-Bediensteten im Ruhestand zu leistenden Pensionssicherungsbeiträge hing vom Jahr der Ruhestandsversetzung ab. Der Pensionssicherungsbeitrag betrug ab 2004 5,8 Prozent, verminderte sich aber schrittweise abhängig vom Jahr der Ruhestandsversetzung bis auf 3,5 Prozent im Jahr 2020.

Wir gratulieren
Josef Jost
zum 90. Geburtstag
OG Arnoldstein
Wir gratulieren
Friedrich Schwarz
zum 90. Geburtstag
OG Zentrum-Eisenbahnerheim
Wir gratulieren
Franz Brunner
zum 90. Geburtstag
OG Zentrum Eisenbahnerheim
Wir gratulieren
Fritz Krejarek
zum 80. Geburtstag
OG Kleinreifling
Wir gratulieren
Siegfried Präsent
zum 80. Geburtstag
OG Neumarkt/Stmk
Wir gratulieren
Anton Novak
zum 80. Geburtstag
OG Villach-Süd/Arnoldstein/Gailtal
Wir gratulieren
Helmut Lichtblau
zum 80. Geburtstag
OG Zentrum-Eisenbahnerheim
Wir gratulieren
Hermine Wastel
zum 80. Geburtstag
OG Zentrum-Eisenbahnerheim
Wir gratulieren
Friderike Kroneder
zum 80. Geburtstag
OG Zentrum-Eisenbahnerheim
Wir gratulieren
Ingrid Tamchina
zum 80. Geburtstag
OG Zentrum-Eisenbahnerheim
Wir gratulieren
Manfred Resch
zum 80. Geburtstag
OG Hartberg
VERANSTALTUNGSKALENDER

Liebe Kollegin, lieber Kollege, liebes Mitglied!
Eigentlich sollten an dieser Stelle eine Reihe von Veranstaltungen für dich zur Auswahl stehen!
Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Daher finden derzeit keine großen Mitgliederversammlungen, Mitgliederehrungen oder sonstige, großen Veranstaltungen statt.
Diese werden voraussichtlich im Frühjahr 2021 abgehalten.
Termine sowie genaue Informationen werden zeitgerecht an dich geschickt bzw. in unserem Magazin und hier auf unserer Website bekannt gegeben.
Selbstverständlich stehen wir wie gewohnt für telefonische Auskünfte zur Verfügung und sind auch per E-Mail erreichbar. Persönliche Vorsprachen bitte telefonisch vereinbaren.
Das Team der vida-PensionistInnen erreichst du unter:
Tel.: +43 1 534 44-79081
E-Mail: pensionistinnen@vida.at
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei dir für deine langjährige Treue!
Bitte gib acht auf dich und bleib gesund !

Neue Ausgabe ist da:
Wir halten zusammen und bestimmen mit!
2020 war ein Jahr, wie wir es uns weder vorgestellt noch gewünscht hätten. Die Corona-Krise bedeutete für viele Unsicherheit, Einkommenseinbußen bis hin zu Jobverlust. Gleichzeitig haben viele mit ihrer Arbeit unser Land am Laufen gehalten. Nie war gewerkschaftliche Solidarität wichtiger als im letzten Jahr...

Wir sorgen für dein Update!
Melde dich gleich zum Newsletter an und
erfahre als Erste/r, was es Neues gibt!
Warum in der Pension Mitglied werden?
Die Mitgliedschaft bei vida macht sich nicht nur im Erwerbsleben bezahlt. Auch für PensionistInnen, die der Gewerkschaft treu bleiben, gibt es handfeste >>vida-Vorteile. Und es geht auch um die Solidarität mit der jungen Generation. Du stärkst mit deiner Mitgliedschaft nicht nur die Gemeinschaft als starke Interessensvertretung, sondern auch dich selbst.
Was kostet die Mitgliedschaft?
Mit nur 6,20 Euro (AusgleichszulagenbezieherInnen 3 Euro) bist du dabei! Der Mitgliedsbeitrag ist in voller Höhe von der Steuer absetzbar und wirkt daher steuermindernd. Wird der Mitgliedsbeitrag direkt von der Pension einbehalten, wirkt die Steuerminderung bereits direkt bei der Pensionsverrechnung.